DIES IST UNSER VERALTETER WEB-
AUFTRITT.
SIE FINDEN UNS AB SOFORT GEMEINSAM MIT UNSEREM FÖRDERVEREIN HIER.

















    Manaasil Lernwelten 

  • bietet bilinguale deutsch-arabische Bildungsprojekte an.

  • engagiert sich für die Gründung bilingualer deutsch-arabischer Bildungseinrichtungen
    (z. B. Kita, Tagespflege, Schule).

  • vertritt mit dem Förderverein deutsch-arabische Lernwelten die Interessen von Bonner Eltern, die ihre Kinder bilingual deutsch-arabisch erziehen.

AKTUELLES 

Kurs 22-01 Naturkosmetik und mehr – alles selbstgemacht

Kurs 21-03 Mathematik als Abenteuer 
 

prev next

Liebe dearBonn-Mitglieder und -Interessierte,

wir freuen uns, Euch in den Herbstferien noch einen Mathe-Kurs anzubieten. „Mathematik als Abenteuer“ ist ein Ferienprogramm für neu zugewanderte SchülerInnen und SchülerInnen mit Migrationshintergrund in der 4. bis 6. Klasse aller Schulformen. Der Kurs findet vom 11.10. bis 15.10.2021 im Schulungsraum des Bildungs- und Familienzentrums Vielinbusch statt und wird von Amal Belhaj und Abdallah El-Ghoul geleitet. Die Teilnahme kostet € 25,- (€ 15,- für Mitglieder). Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem beiliegenden Flyer.

 

Anmeldung an: office@manaasil-lernwelten.de unter Angabe der Kurs-ID 21-03, des Namens, der Klasse und Schulform des Teilnehmers sowie Name, Adresse und Telefonnummer eines Elternteils,

 

Mit den besten Grüßen 

Das Manaasil-Lernwelten Team

 

 

أعضاء dearBonn والمهتمين الأعزاء، السلام عليكم ورحمة الله وبركاته،

 

يسعدنا ان نقدم لكم في عطلة الخريف دورة أخرى للرياضيات. "الرياضيات كمغامرة" هو برنامج لعطلة الخريف للتلاميذ والتلميذات من اللاجئين ومن ذوي الأصول المهاجرة من الصف الرابع حتى الصف السادس بجميع أنواع المداس. تقام الدورة خلال الفترة من 11/10 الى 15/10/2021 في قاعة التدريب بالمركز الثقافي والاسري Vielinbusch ويشرف عليها كل من آمال بالحاج وعبد الله الغول. تقدر رسوم المشاركة بـ 25 يورو (15 يورو للأعضاء). يمكنكم الحصول على مزيد من المعلومات عن طريق النشرة المرفقة.

 

تقدم طلبات التسجيل إلى office@manaasil-lernwelten.de مع ذكر كود الدورة Kurs-ID 21-03 والاسم والصف الدراسي للمشارك ونوع المدرسة التي يزورها وكذلك اسم وعنوان ورقم الهاتف الخاص بأحد الوالدين.

 

مع خالص التحيات،

 

فريق منازل

 

Kurs 21-02  Mathe Crashkurs Bilingual

Liebe dearBonn-Mitglieder und -Interessierte,

 

wir freuen uns, Euch in den Herbstferien einen bilingualen Crashkurs für Mathematik anzubieten, der für neu zugewanderte Jugendliche und Jugendliche mit Migrationshintergrund in der 8. bis 10. Klasse aller Schulformen geeignet ist. Der Kurs findet vom 11.10. bis 22.10.2021 im MINT-Lernkreis Bad Godesberg statt. Kursleiter ist Herr Murad Madani. Die Teilnahme kostet € 20,- (€ 12,- für Mitglieder). Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem beiliegenden Flyer.

 

Anmeldung an: office@manaasil-lernwelten.de unter Angabe der Kurs-ID 21-02, des Namens, der Klasse und Schulform des Teilnehmers sowie Name, Adresse und Telefonnummer eines Elternteils,

 

Mit den besten Grüßen 

Das Manaasil-Lernwelten Team

 

 

أعضاء dearBonn والمهتمين الأعزاء، السلام عليكم ورحمة الله وبركاته،

 

يسعدنا ان نقدم لكم في عطلة الخريف "دورة مكثفة ثنائية اللغة في الرياضيات" للشباب والفتيات من اللاجئين ومن ذوي الأصول المهاجرة من الصف الثامن حتى الصف العاشر بجميع أنواع المدارس. تقام الدورة خلال الفترة من 11/10 الى 22/10/2021 في العنوان التالي: MINT-Lernkreis Bad Godesberg ويشرف عليها السيد مراد مدني. تقدر رسوم المشاركة بـ 20 يورو (12 يورو للأعضاء). يمكنكم الحصول على مزيد من المعلومات عن طريق النشرة المرفقة.

 

 

تقدم طلبات التسجيل إلى office@manaasil-lernwelten.de مع ذكر كود الدورة Kurs-ID 21-02 والاسم والصف الدراسي للمشارك ونوع المدرسة التي يزورها وكذلك اسم وعنوان ورقم الهاتف الخاص بأحد الوالدين.

 

مع خالص التحيات،

 

فريق منازل

 


Kurs 21-01 Entdeckung in der Natur - Ferienprogramm 
Tag 1

Natur erkunden begann mit einer Schnitzeljagd in Ließem. Nach dem die Kinder an verschiedenen Stationen Aufgaben gelöst haben und Gegenstände aus der Natur gesammelt haben, kamen sie in den Wald an. Dort mussten sie die letzten Hürden meistern: mit den gesammelten Gegenstände ein Mandela gestalten und auf ein Ast balancieren.

prev next

Tag 2 
Am zweiten Tag nahmen wir die Fähre zur Insel Grafenwerth. 
Die Überfahrt hin und zurück war das Highlight des Tages. Das Wasser hatte eine magische Anziehungskraft und die Kinder konnten ihren Blick nicht davon nehmen. Auf der Insel gab es neben leckerem Eis und Ballspiele auch einen kurzen Aufenthalt auf den Spielplatz. Vor allem die Rutsche hat riesen Spaß gemacht.

prev next

Tag 3
Neben dem Wandern und den Besuch des alten Vulkans, haben die Kinder im Wald ein Picknick gemacht. Das Highlight des Tages war der Blick auf dem Rhein. Die Kinder genossen die Stille und wollten am liebsten dort übernachten. 
 Ihren Namen auf arabisch mit Äste und kleine Steine zu schreiben hat riesen Spaß gemacht.

prev next

Tag 4
Am Godesberger Bach war das Wetter anfangs nass. Doch wer am Anfang ganz vorsichtig mit den Schuhen am Rand spazierte war zum Schluss nicht mehr zurück zu halten. Barfuß im Bach zu spielen ist so verlockend. Die Zeit verging im Nu. Alle Kinder wollen nächstes Jahr dabei sein. Die Eltern bedankten sich für die tollen vier Tage und baten darum bei weiteren Aktivitäten benachrichtigt zu werden.



Kurs 20-08 Zentrale Abschlussprüfung Vorbereitung Mathematik 

Kurs 20-07 Ferienkurs Crashkurs Mathematik 

Kurs 20-06 an Jugendliche in drei Sessions

Ist Hatespeech (k)eine Meinung? 

Achtung Terminverschiebung - erster Termin am 24.10!


Kurs 20-05   ab 8.9.2020 "Eintauchen in zwei Sprachwelten"

11.08.20 Galerie Kurs 20-02 " Selfies ohne Handy " 

14.7.2020 Presse und Bericht zum Kurs 20-04 Unterwegs mit den 4 Elementen 
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Unten der Pressebericht des Generalanzeigers Bonn 

 
 

22.06.2020 Pilotprojekt Online-Anmeldung

für  "20-04 Unterwegs mit den 4 Elementen"  ist gestartet


21.06.2020 Allgemeiner Kursstart 

Wir freuen uns , dass wir nach dem Lockdown endlich mit unseren Kursangeboten durchstarten können.  Wir aktualisieren fortlaufend unten unsere Kursübersicht - es lohnt sich also immer wieder reinzuschauen. 


20.6.2020 Die Plattform für eine Online-Anmeldungen ist in Arbeit . 




Kursangebote 2020 

Ferienangebot

"Selfies ohne Handy!"

Bilingual
Mädchen 5.-7.Klasse.

Ferienangebot

Unterwegs mit den
 4 Elementen
bilingual
Mädchen und Jungen 8-12 Jahre 7.7.-10.7.2020

Schulkooperation

Josephsschule/Bad Honnef 
Unterstützung Nachmittagsunterricht Mathematik 
Bilingual

 
 


Heimattour - digital
junger Spaziergang
ab 14 Jahre


Rückblick

Im Jahr 2019 konnten wir folgende Kurse anbieten : bilinguale Kindergartenkurse mit Elternbegleitung, Mathematik für Schüler und Studenten, Kalligraphie für Kinder und Erwachsene. Auch Ferienfreizeiten standen auf dem Programm.


> mehr Infos dazu findet ihr unter DEAR-Bonn.

UNSERE MOTIVATION

ZIELE

Förderung und Unterstützung der deutsch-arabischen Bilingualität zur Verbesserung der Integration und Zukunftsperspektiven.

AUFGABE

Wir sehen uns in der Verantwortung die bilinguale Bildung sicherzustellen und möchten schon ab Kindesbeinen die Voraussetzungen durch Bildungsangebote schaffen.

BACKGROUND

Arabisch ist in Bonn die zweithäufigste im Alltag gesprochene Sprache. Diese Welt- und UNO-Sprache kann im internationale Bonn einen höheren Stellenwert einnehmen.

GALERIE 

ÜBER UNS 

IMPRESSUM


2014 wurde die Manaasil Lernwelten gGmbH gegründet;



„Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung, Errichtung und Betreibung von Bildungs-und 


Erziehungseinrichtungen.“


Gesellschafterinnen: Carola Baaten-K.Abdulsalam und Gabriele Boos-Niazy 


baaten-k.abdulsalam@manaasil-lernwelten.de       


Amtsgericht Bonn

HRB 21191

 

Unser Logo

"Manaasil" steht für 
"Orte an denen man sich niederlässt".

Die Farben symbolisieren die Vielfalt und Nuancen der Lernwelten. 

Der offene Kreis symbolisiert den geschützten Ort, die Weltsprache Arabisch und die Offenheit für alle.

UNSER FÖRDERVEREIN

Förderverein

Um bei der Umsetzung pädagogischer Projekte auch die Elternschaft und andere Unterstützer zu beteiligen, wurde im Januar 2018 der gemeinnützige Förderverein deutsch-arabische Lernwelten e.V. gegründet. Gemeinsam mit dem Förderverein deutsch-arabische Lernwelten e.V. engagiert sich die Gesellschaft aktuell in Bereich der Förderung von Mehrsprachigkeit.

PARTNER UND UNTERSTÜTZER

Wir freuen uns über Unterstützung aus den verschiedensten Bereichen und bedanken uns für den Zuspruch, für die Spenden und Förderungen. Die einzelnen Förderungen sind auf dem jeweiligen Kursflyer ersichtlich. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.

prev next

H1 Überschrift